GEMEINSAM ZUKUNFT SCHAFFEN

GEMEINSAM ZUKUNFT SCHAFFEN
Freie Demokraten Großhansdorf-Hoisdorf-Siek

Kommunalwahl am 14. Mai

Wahl zum Gemeinderat

Carsten Pieck

Vorsitzender
stellv. Fraktionsvorsitzender Großhansdorf
Listenplatz
1
Wahlkreis
5 (Raiffeisenbank)

Jennifer Kersting

bürgerliches Mitglied im Sozialausschuss
Listenplatz
2
Wahlkreis
1 (Rosenhof)

Johannes Basler

stellv. Vorsitzender
Gemeindevertreter Großhansdorf
Schulverbandsvertreter
Listenplatz
3
Wahlkreis
4 (Gemeindehaus ev. Kirche)

Adrian von Mitschke-Collande

Schatzmeister
Listenplatz
4
Wahlkreis
2 (Grundschule Wöhrendamm)
Listenplatz
5
Wahlkreis
2 (Grundschule Wöhrendamm)

Hans-Karl Limberg

Fraktionsvorsitzender Großhansdorf
Listenplatz
6
Wahlkreis
4 (Gemeindehaus ev. Kirche)

Wahl zum Kreistag

Hergen Tantzen

Beisitzer Hoisdorf
Gemeindevertreter Hoisdorf
Kreistagsabgeordneter
Listenplatz
3
Wahlkreis
Amt Siek
Listenplatz
7
Wahlkreis
Großhansdorf

Was uns für Großhansdorf wichtig ist:

Frühkindliche Bildung

Für uns sind KiTas die ersten Bildungseinrichtungen außerhalb des Elternhauses. Deshalb ist für uns die Qualität der Betreuung oberstes Gebot. Wir wollen die kommunalen KiTas in freie Trägerschaft überführen, um die Gemeinde zu entlasten und die Kinderbetreuung den Profis zu überlassen. Gemäß dem Motto „Kein Kind ohne warme Mahlzeit“ wollen wir außerdem die Mittagsverpflegung kostenlos anbieten können.

Bildung

Jedes Kind kommt mit individuellen Neigungen und Talenten auf die Welt. Wir wollen den Schülerinnen und Schülern im Schulverband Großhansdorf den Raum geben, den sie brauchen, um sich zu entfalten. Dazu gehört für uns neben der Digitalisierung unserer Schulen auch ein Raumkonzept und eine Infrastruktur, die der Zukunft gerecht wird.

Wirtschaft

Liberale Finanzpolitik heißt solide Finanzpolitik. Unter anderem durch eine kommunale Schuldenbremse wollen wir dafür sorgen, dass wir unseren Kindern keine Schulden, sondern Chancen vererben. Dazu müssen wir vor allem die kommunalen Aufgaben auf den Prüfstand stellen und uns auf zukunftsträchtige Investitionen konzentrieren.

Steuern

Den Gemeindehaushalt dürfen wir nicht auf dem Rücken der Steuerzahler sanieren. Daher lehnen wir eine Erhöhung der Grundsteuern A & B sowie der Gewerbesteuer ab. Außerdem darf die Reform der Grundsteuer nicht zu einer Erhöhung der Steuerlast für unsere Einwohner führen.

Bauen & Wohnen

Das Gebiet des Schmalenbecker Marktplatzes wollen wir überplanen und so eine neue Mitte Schmalenbeck schaffen. In U-Bahn-Nähe wollen wir durch die Entwicklung neuer P+R-Standorte das morgendliche Chaos und die zugeparkten Nebenstraßen verhindern. Zudem wollen wir den Charakter unserer Waldgemeinde erhalten und in U-Bahn-Nähe durch eine moderate Nachverdichtung bezahlbaren Wohnraum ermöglichen.

Klima

Mit ideologiefreier Politik wollen wir realen Klimaschutz betreiben, statt mit Symbolpolitik Geld zu verbrennen. Für uns bedeutet das, den Solarpark Mielerstede voranzutreiben und auf kommunalen Liegenschaften Photovoltaik Anlagen aufzubauen. Bei allen Klimaschutzprojekten wollen wir die Gesamtbilanz sachlich abwägen und vernünftig mit den Steuergeldern umgehen.

Aktuelles

Bau- und Umweltausschuss am 4. April 2023

Die wichtigsten Tagesordnungspunkte des Bau-und Umweltausschusses am 4.4.2023 waren der TOP Ö6 - Überarbeitung von Bebauungsplänen und der TOP Ö7 „Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Änderung des Bebauungsplanes 25 für das Gebiet nördlich der Hansdorfer Landstraße, östlich des Jäckbornswegs, südlich des Pinnbergs, westlich des Hansdorfer Mühlendamms: Aufstellungsbeschluss“.

Gemeinsam Zukunft schaffen

Liebe Großhansdorfer Bürgerinnen und Bürger,
wir leben in einer Zeit, in der Frieden, Freiheit, Demo- kratie, Wohlstand, gesellschaftlicher Zusammenhalt und ein lebenswertes Klima nicht mehr sicher sind. Menschen empfinden Zukunftsangst und sorgen sich darum, dass es ihren Kindern einmal schlechter gehen könnte als ihnen selbst. Wir Freie Demokraten Groß- hansdorf treten bei der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 an, weil wir daran glauben, dass eine bessere Zukunft möglich ist. Wir können sie hier gemeinsam vor Ort gestalten!

Sozialausschuss am 23. März 2023

Aus vielen Gründen ist der Sozialausschuss bzw. die Verwaltung in diesem Punkt in den letzten zwei Jahren leider kein Stück bei der Planung neuer Kitas vorangekommen. Wir Freie Demokraten werden uns weiterhin dafür einsetzen, Großhansdorf im Kitabereich zukunftsfähig aufzustellen.

Schulverbandsversammlung am 21. März 2023

Der Schulverband Großhansdorf geht mit gutem Beispiel voran und stattet weitere Dächer am Schulzentrum in Schmalenbeck mit Solarpaneelen aus. Die Raumsituation im Schulzentrum ist weiterhin angespannt. Wir sehen hier große Chancen in der stärkeren Zusammenarbeit der drei Schulen vor Ort.

Gemeindevertretung am 9. März 2023

Als entscheidungsreifer Tagesordnungspunkt stand die Änderung des Bebauungsplanes 9 für das Gebiet Hoisdorfer Landstraße 110 endlich in der Gemeindevertretung zur Abstimmung. Wesentliche Änderungen an der ursprünglichen Planung waren erforderlich, weil Festsetzungen zu öffentlichen Wegeflächen, Grünflächen, Abstellanlagen und deren Zufahrten, sowie Geh-, Fahr- und Leitungsrechte durch die Entwicklung in angrenzenden Plangebieten angepasst werden musste und das Gärtnerhaus erhalten werden soll. Zur Abwälzung der Kosten für die Aufstellung der Bauleitplanung wurde der Abschluss eines Städtebaulichen Vertrages mit dem Vorhabenträger beschlossen.

Vorstandswahlen

Nach der ersten vollständig digitalen Bezirksverbandsversammlung der Freien Demokraten Großhansdorf-Hoisdorf-Siek wurde per Briefwahl der neue Vorstand gewählt. Mit erfahrenen und neuen Mitgliedern gehen wir in die nächsten beiden Jahre.

Live Stream zur Landesvertreterversammlung

Hier geht es zum Live Stream unserer Landesvertreterversammlung in den Holstenhallen Neumünster. Die Veranstaltung findet am 17.4 statt. Der Stream ist ab 10.00 verfügbar. Wir werden hier die schleswig-holsteinische Landesliste für die bevorstehende Bundestagswahl wählen.

Kontaktieren Sie uns hier