KLARER KURS FÜR DIE REGION
Freie Demokraten Großhansdorf-Hoisdorf-Siek
KLARER KURS FÜR DIE REGION
Freie Demokraten Großhansdorf-Hoisdorf-Siek
Über uns
Wir setzen liberale Werte in Politik in der Region um.
Wir sind in drei Gemeindevertretungen und im Schulverband vertreten. Diese Region wollen wir gestalten und setzen uns hier für eine liberale, moderne und tolerante Politik ein. Liberal heißt für uns, dass ein unkomplizierter Staat den Rahmen für ein selbstbestimmtes Leben gibt. Auf kommunaler Ebene heißt das für uns, dass er die Infrastruktur, Schulen und KiTas bereitstellt sowie für Sicherheit sorgt.
Personen
Carsten Pieck
Hans-Karl Limberg
Karsten Bradtke
Bernd Kallweit
Hergen Tantzen
Johannes Basler
Jennifer Kersting
Ekkehard Heinbockel
Peter Frömbling
Positionen
Bildung
Der Schulverband Großhansdorf ist Träger von vier Schulen und stellt diesen ihre Infrastruktur zur Verfügung. Wir setzen uns für eine zeitgemäße Infrastruktur ein, die Schülerinnen und Schülern einen Rahmen bietet, in dem sie gut und gerne lernen. Die Digitalisierung an unseren Schulen bringen wir voran. Weltbeste Bildung kommt von Weltbesten Schulen, dafür arbeiten wir!
Digitalisierung
Die Digitalisierung hört nicht beim Breitbandausbau und dem digitalen Rathaus mit Allris auf. Wir stehen hier für eine zukunftsfähige Region, die die Chancen der Digitalisierung sieht und nutzt. Nicht nur für Unternehmen und Schulen ist schnelles Internet heute unverzichtbar. Auch Privatpersonen müssen Zugang dazu haben, um ihnen zum Beispiel zeitgemäßes Arbeiten im Home Office zu ermöglichen.
Wirtschaft und Finanzen
Großhansdorf, Hoisdorf und Siek müssen mit ausgeglichenen Haushalten Schulden abbauen und so den Wohlstand der Gemeinden in der Zukunft sichern. Eine klare Aufgabenkritik muss angewandt werden, um Potentiale und Chancen zu nutzen. Wichtige Investitionen in unsere Region, insbesondere in die Infrastruktur und unsere Schulen müssen durchdacht, smart und ganzheitlich sein.
Bau und Umwelt
Großhansdorf muss eine moderne Waldgemeinde sein. Die Umweltpolitik unserer Gemeinde darf keine Symbolpolitik sein, deshalb müssen Konzepte und Ideen vollständig betrachtet werden. Idealistisch motivierter Umweltschutz darf notwendigen Maßnahmen nicht im Wege stehen.
Bürgerbeteiligung
Uns ist es in der Kommunalpolitik sehr wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger sich beteiligen können. Denn auf keiner anderen Ebene sind sie so direkt von den Entscheidungen der Politik betroffen. Deshalb haben wir uns für ein Petitionswesen auf kommunaler Ebene eingesetzt, das die Gemeindevertretung Großhansdorf daraufhin beschlossen hat. Wir setzen uns weiter für eine Erweiterung der bürgerlichen Mitglieder in den gemeindlichen Ausschüssen ein.